Lösungen, die wirken – flexibel, skalierbar, messbar
Lösungen
Unsere Leistungen basieren auf fundierter Erfahrung im Bereich Data Intelligence – kombiniert mit Best Practices, methodischer Klarheit, technologischer Orientierung und dem gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
Wir entwickeln praxisorientierte Service Packages, die Unternehmen den Einstieg erleichtern, schnell messbare Ergebnisse liefern und den nachhaltigen Aufbau von Data-Kompetenz unterstützen.
Service Packages entlang der Data Transformation Journey
Unsere Service Packages sind so konzipiert, dass sie die gesamte Data Transformation Journey abbilden und Unternehmen genau dort abholen, wo sie gerade stehen. Sie orientieren sich an den drei zentralen Phasen der Transformation – Vision, Build und Run – und bieten für jede Etappe Beratungs- und Umsetzungsmodule.
Die drei Phasen unseres Transformationsprozesses:
1. Vision (Strategie & Roadmap) – Wir entwickeln eine klare Datenstrategie und eine umsetzbare Roadmap als Basis für datengetriebene Entscheidungen.
2. Build (Umsetzung & Realisierung) – Wir unterstützen beim Aufbau skalierbarer, zukunftsfähiger Datenarchitekturen und -prozesse.
3. Run (Betrieb & Weiterentwicklung) – Wir helfen dabei, nachhaltige Strukturen zu etablieren und die Datenplattform kontinuierlich auszubauen und zu optimieren.

Unsere Service Packages decken alle Schritte dieser Journey ab. Sie sind modular aufgebaut und können individuell kombiniert werden – so entstehen maßgeschneiderte Lösungen, die exakt zu Ihrem Reifegrad, Ihren Zielen und Ihrem Tempo passen.
Data Readiness Check (Quick Audit)
Standortbestimmung mit
Substanz
Einstieg in die Zusammenarbeit:
Status, Reifegrad, Potenziale und
Handlungsfelder
Strategische Datenberatung
Von Analyse zur klaren
Roadmap
Entwicklung einer datengetriebenen
Gesamtstrategie mit
Umsetzungsfokus
Data Platform Blueprint
Beratung für Aufbau und
Skalierung
Beratung beim Aufbau einer
zukunftsfähigen, skalierbaren
Datenlandschaft
KI Readiness und Prototyping
Unternehmensdaten mit LLMs
nutzbar machen
Identifikation von KI-Use-Cases &
Entwicklung eines funktionalen
Prototyps
Data Intelligence as a Service
Ihr Datenpartner auf
Abruf
Retainer-Modell für kontinuierliche
Analyse-, Strategie- und
Governance-Beratung
Schulung und Enablement
Datenkompetenz gezielt
aufbauen
Zielgruppengerechte Schulung und
Kulturentwicklung für nachhaltige
Data Literacy
Erweiterte Kompetenzfelder – für eine ganzheitliche Datenstrategie
Über unsere Service Packages hinaus bieten wir gezielte Unterstützung in weiteren Schlüsselbereichen: als Führungsrolle auf Zeit, beim Erschließen von Förderprogrammen und beim Aufbau leistungsstarker Data-Teams. Diese Leistungen ergänzen unsere technische und strategische Beratung und sichern den nachhaltigen Erfolg Ihrer Dateninitiativen.
Führungsrolle
auf Zeit
Interims-Führung
(Abteilungsleiter, Tribe
Lead, Product Owner
etc.) mit Datenfokus.
Data Governance &
Verantwortung
Struktur, Sicherheit und
Kultur – Verantwortung
für Ihre Daten.
Förderprogramme
strategisch nutzen
Fördern, steuern,
befähigen – mit Struktur
und Netzwerk.
Teamaufbau & Rollenentwicklung
Strukturen schaffen,
Menschen befähigen –
für nachhaltige
Datenkompetenz.
Führungsrolle auf Zeit
Wenn datenbezogene Initiativen Fahrt aufnehmen, braucht es mehr als gute Konzepte – es braucht Führung, Struktur und Verantwortungsbewusstsein.
Doch nicht immer stehen die passenden internen Ressourcen sofort zur Verfügung. HESSE | Data Prudentia übernimmt auf Zeit die operative Führungsverantwortung in Datenprojekten – strategisch fundiert, technisch versiert und in Ihrer Organisation verankert.
Ob als Data Team Lead, Product Owner oder Brückenfunktion zwischen Business und IT: Wir führen temporär – aber mit vollem Engagement und Ergebnisverantwortung.
Unsere Rolle:
Wir übernehmen auf Zeit die Führungsverantwortung für datenbezogene Initiativen – als Data Team Lead, Product Owner, Bereichsleitung oder agile Führungskraft.
Dabei agieren wir nicht nur beratend, sondern integriert in Ihre Organisation – verbindend zwischen Fachbereichen, IT und Management, mit voller Ergebnisverantwortung.
Was wir tun – und wofür:
Wir führen interdisziplinäre Daten-Teams, priorisieren Initiativen, steuern Stakeholder und verantworten die Umsetzung datengetriebener Produkte, Services oder Plattformen.
Dabei etablieren wir agile Prozesse, schaffen Governance- und Reportingstrukturen und coachen Teams im laufenden Betrieb.
Unser Ziel: Führung auf Zeit, die wirkt – strukturiert, pragmatisch und anschlussfähig an Ihre Organisation.
Ihr Nutzen:
Sie gewinnen eine sofort einsetzbare, erfahrene Führungskraft mit technischem Tiefgang und strategischem Überblick – ohne lange Einarbeitung oder Rekrutierung.
Wir bringen Führung, Struktur und Dynamik in Ihre datenbezogenen Vorhaben – gezielt, temporär und wirkungsstark.
Data Governance
Verantwortungsvoller Umgang mit Daten braucht mehr als Technik – er braucht klare Regeln, gelebte Rollen und eine Kultur, die Daten versteht. HESSE | Data Prudentia unterstützt Sie dabei, alle relevanten Elemente moderner Data Governance in der Organisation zu verankern – von Datenschutz bis Metadaten, von Compliance bis Kultur.
Unsere Rolle:
Wir agieren als Trusted Advisor für Data Governance & Compliance – mit technischem Verständnis, methodischem Fokus und einem klaren Blick für Umsetzbarkeit.
Unsere Aufgabe: Rahmenbedingungen schaffen, die Datenschutz, Transparenz und effiziente Nutzung vereinen – ohne Bürokratie, aber mit Wirkung.
Was wir tun – und wofür:
-
Data Compliance & Datenschutz: Beratung zu DSGVO-konformer Datennutzung, Zugriffskontrolle, Löschkonzepten und Auditfähigkeit
-
Data Cataloging & Metadatenmanagement: Einführung von Data Catalogs zur besseren Auffindbarkeit, Verantwortlichkeit und Dokumentation
-
Data Literacy & Data Culture: Entwicklung unternehmensweiter Kompetenzprogramme und Begleitung des Kulturwandels hin zu datengestütztem Arbeiten
-
Data Product Management: Einführung domänenorientierter Datenprodukte mit Ownership, Rollen (z. B. Data Product Owner), Lifecycle-Management und KPIs
-
Datensicherheit & Zugriffskonzepte: Umsetzung granularer Sicherheitsmodelle (z. B. Row-/Column-Level-Security), Beratung zu Berechtigungen, Logging und Architektur
-
Unser Ziel: Governance, die nicht aufhält – sondern befähigt.
Ihr Nutzen:
Sie schaffen eine fundierte Grundlage für sichere, nachvollziehbare und skalierbare Datennutzung – mit klaren Zuständigkeiten, verlässlichen Prozessen und einer Organisation, die mit Daten selbstbewusst umgeht.
Wir helfen Ihnen, Data Governance als echten Enabler zu etablieren – für Vertrauen, Wirkung und langfristigen Erfolg.
Förderprogramme strategisch nutzen
Wer Digitalisierung erfolgreich umsetzen will, sollte alle Register ziehen: öffentliche Förderprogramme, strategische Partnernetzwerke – und gezielten Know-how-Aufbau im eigenen Team. HESSE | Data Prudentia unterstützt Sie dabei, Einsparpotenziale zu heben, externe Anbieter effektiv zu steuern – und weil nachhaltige Umsetzung nicht beim Dienstleister endet, sorgen wir parallel für gezielten Know-how-Aufbau im Team: durch Coaching, Schulungsintegration und strukturierten Wissenstransfer.
Unsere Rolle:
Wir agieren als Fördermittellotsen und Partnermanager auf Zeit – unabhängig, praxisnah und mit direktem Zugang zu Technologie-Ökosystemen.
Wir identifizieren Förderchancen, begleiten Ausschreibungen, koordinieren Dienstleister und sorgen dafür, dass Projekte wirtschaftlich, steuerbar und teamfähig aufgestellt sind.
Was wir tun – und wofür:
-
Staatliche Förderungen erlangen: Unterstützung bei der Identifikation und Beantragung von Förderprogrammen (z. B. Digitalbonus, go-digital, KI-Förderung)
-
Einsparpotenziale realisieren: Förderquoten bis zu 50–70 %, Zugriff auf ECIF-Mittel, Nutzung bestehender Partnerbudgets
-
Partnermanagement & Verhandlung: Auswahl und Koordination von Technologie- und Dienstleistungspartnern, Klärung technischer Schnittstellen, Vertragsbegleitung
-
Rabattmodelle & Zusatzleistungen aktivieren: Zugriff auf Schulungskontingente, Enablement-Angebote, Co-Finanzierungen durch Partnerprogramme
-
Know-how-Aufbau sichern: Parallel zur Umsetzung stärken wir Ihr Team durch Coaching, strukturierten Wissenstransfer und gezielte Befähigung
Ihr Nutzen:
Sie sparen Kosten, nutzen verfügbare Budgets effizient und behalten die Steuerung über Ihre Projekte.
Mit HESSE | Data Prudentia gewinnen Sie nicht nur Fördermittel – sondern auch Partnerkompetenz, Vertragsklarheit und interne Weiterentwicklung.
Teamaufbau & Rollenentwicklung
Datenstrategien und Plattformen entfalten nur dann nachhaltige Wirkung, wenn die Organisation darauf vorbereitet ist. HESSE | Data Prudentia unterstützt Unternehmen dabei, passende Rollen zu definieren, interne Daten-Teams aufzubauen und vorhandene Strukturen gezielt weiterzuentwickeln – fachlich fundiert, organisatorisch anschlussfähig und kulturell passend.
Unsere Rolle:
Wir begleiten Sie beim Aufbau leistungsfähiger Datenorganisationen – als Coach, Strukturgeber und Sparringspartner auf Augenhöhe.
Ob beim Start eines Analytics-Teams, der Einführung neuer Rollen oder der Weiterentwicklung bestehender Verantwortlichkeiten: Wir sorgen für Klarheit, Struktur und Umsetzbarkeit.
Was wir tun – und wofür:
-
Definition von Rollen & Verantwortlichkeiten: z. B. Data Product Owner, Data Steward, Analytics Engineer, Data Governance Lead
-
Organisationsdesign & Teamstruktur: Unterstützung bei der strategischen und operativen Verankerung von Data-Teams
-
Begleitung beim Recruiting: Erstellung von Anforderungsprofilen, Interviewunterstützung, fachlicher Sparringpartner
-
Onboarding & Teamentwicklung: Coaching, Enablement und praxisnahe Einführung in Methoden & Tools
-
Skalierungsstrategie entwickeln: Aufbau von Datenkompetenzzentren (z. B. Competence Center, Hub & Spoke-Modelle)
Ihr Nutzen:
Sie bauen ein Data-Team auf, das nicht nur auf dem Papier funktioniert – sondern im Alltag Wirkung entfaltet.
Mit klar definierten Rollen, tragfähigen Strukturen und fachlicher Unterstützung beim Recruiting und Enablement sorgen wir dafür, dass Ihre Datenstrategie auch organisatorisch trägt.